maximale effizient erreichen
Nutzen Sie Ihren Solarstrom auch nach Sonnenuntergang
Eine PV‒Anlage mit passendem Stromspeicher macht Ihre Energielösung nachhaltiger und effizienter. Sie nutzen Ihren Solarstrom auch nach Sonnenuntergang. Kombiniert mit einem Stromvertrag direkt an der Strombörse profitieren Sie von günstigen Strompreisen durch antizyklischen Einkauf und Speicherung.
Modulare Speicherkapazität, je nach Bedarf erweiterbar
Smarte, flexible Integration, auch mit Bestandsanlagen
15 Jahre Garantie dank hoher Zyklusfestigkeit der Batterie
Individuelle Beratung durch regionalen Partner bei Oldenburg
AUS DER REGION FÜR DIE REGION
Finden Sie sich in einer dieser Situationen wieder?
Mit diesen Herausforderungen sind Sie nicht allein. Unsere Monteure, die über mehrere Jahre Erfahrung im PV-Geschäft verfügen, wissen wir genau, wo sie ansetzen müssen.
Maximale Energieeffizienz erreichen
Sie möchten Ihren Strom umweltfreundlicher beziehen, Ihren ökologischen Fußabdruck noch weiter reduzieren und gleichzeitig Kosten sparen? Wählen Sie eine nachhaltige Solaranlage mit Stromspeicher für zuverlässige Energie bei Tag und Nacht.
Unabhängigkeit vom Energieversorger
Sie möchten sich vor willkürlichen Preiserhöhungen des öffentlichen Stromnetzes schützen und eigenen Strom zu jeder Tages- und Nachtzeit nutzen.
Überschüssigen Strom speichern, statt günstig ins Netz einzuspeisen
Sie haben schon eine PV-Anlage, jedoch ohne passenden Speicher? Erweitern Sie Ihre Anlage mit einem Batteriespeicher und profitieren Sie von den Vorteilen, statt immer noch überschüssigen Strom für wenige Cent ins öffentliche Netz einzuspeisen.
Wärmepumpe preiswert betreiben – auch bei Nacht
Sie möchten ihre Wärmepumpe preiswerter betreiben und suchen eine Lösung? Speichern Sie tagsüber überschüssigen Solarstrom und nutzen diesen bei Bedarf für ihre Wärmepumpe. So bleibt Ihr Zuhause stets warm, während Sie Stromkosten sparen.
5 unschlagbare Vorteile eines Batteriespeichers!
Deshalb setzen immer mehr Privathaushalte in Niedersachsen auf einen Batteriespeicher in Verbindung mit einer PV-Anlagen & sparen jährlich mehrere hundert Euro Energiekosten ein!
1
Eigenen Strom effizienter nutzen, anstatt ins Netz einzuspeisen
Wir von SBS-Liepert sagen: Die Investition in eine Solaranlage macht wenig Sinn, wenn man den Großteil des erzeugten Stroms ins Netz einspeist und dafür immer geringere Vergütungen erhält. Mit einem Stromspeicher haben Sie als Eigenheimbesitzer hingegen die Chance, den Eigenverbrauch ihres Stroms deutlich zu erhöhen, da überschüssiger Strom einfach gespeichert und genutzt werden kann, wenn er benötigt wird.
2
Unabhängigkeit vom Netzbetreiber
Durch eine Solaranlage haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Stromhaushalt und haben keine Angst mehr vor unerwarteten Preiserhöhungsschreiben Ihres Stromanbieters. Auch das ständige Vergleichen und jegliche Tarifwechsel werden so überflüssig
3
Strom kaufen und speichern, wenn er am günstigsten ist
Durch die Integration KI-gesteuerter Tools und Programme wie Tibber® in Ihre PV-Anlage können Sie als Privatkunde direkt von den Schwankungen am Strommarkt profitieren. Strom wird automatisch gekauft, wenn er günstig ist – meist nachts bei geringem Bedarf – und in den Batterien für den späteren Bedarf gespeichert.
4
Stromkosten enorm senken
Durch die optimierte Bedarfsverteilung müssen Sie nur noch selten Strom aus dem Netz beziehen und können, je nach PV-Anlage und Nutzungsverhalten, nahezu autark leben. Das spart enorm Stromkosten.
5
Wärmepumpe nahezu kostenlos betreiben
Mit überschüssigem Strom aus Ihrem Haushalt können Sie bequem Ihre Wärmepumpe betreiben. So wird Ihre PV-Anlage zum Energieträger für nachhaltige Unabhängigkeit.
Sparen Sie noch mehr
Garantiert immer den günstigsten Strom mit einer SBS-Liepert Solaranlage
Mit einer SBS-Liepert Solaranlage sichern Sie sich stets den günstigsten Strom. Unsere Systeme ermöglichen netzbezogenes Laden, sodass Sie beispielsweise mit Anbietern wie Tibber® günstigen Strom direkt von der Strombörse kaufen können, um Ihren Speicher in den Wintermonaten zu füllen. An sonnigen Tagen produziert Ihre Solaranlage den günstigsten Strom, den Sie nutzen können.
Um das volle Potenzial Ihrer Solaranlage auszuschöpfen, empfehlen wir, sie mit einem Stromspeicher zu kombinieren. So können Sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf abrufen, was Ihre Unabhängigkeit und Kosteneffizienz weiter steigert.
Beratung vom Elektromeister
Tom Liepert
Innovative Energielösungen sind meine Leidenschaft – Gemeinsam mit meinem Team aus erfahrenen Solar-Experten bieten wir Ihnen individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.
Wir setzen auf renommierte Hersteller
Top-Komponenten von führenden Marken
Wir stehen für saubere, zuverlässige Arbeit und setzen auf bewährte PV-Systeme von Herstellern wie SMA, Fronius und Huawei. Durch den stetigen Wandel auf dem Solarmarkt sind wir immer auf dem neuesten Stand der Technik. Unsere Systeme bieten Notstrom- und Ersatzstromlösungen, die Ihr Gebäude bei Stromausfällen schützen. Außerdem ermöglichen sie netzbezogenes Laden, sodass Sie mit Anbietern wie Tibber® günstigen Strom von der Börse kaufen und Ihren Speicher in den Wintermonaten füllen können.
BYD PV-Speicher
BYD bietet modulare Batteriespeichersysteme mit hoher Speicherkapazität und Skalierbarkeit, die bei steigendem Energiebedarf einfach erweitert werden können. Ihre Batterien sind für Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt und bieten eine hohe Lade- und Entladeeffizienz sowie Kompatibilität mit vielen PV-Systemen.
Huawei PV-Speicher
Huawei bietet integrierte PV- und Speichersysteme, die Wechselrichter und Batteriespeicher in einem vereinen, was die Installation und Verwaltung erleichtert. Mit intelligenter Energieverwaltung, hoher Effizienz und langlebigen Produkten maximiert Huawei den Eigenverbrauch, senkt Energiekosten und ermöglicht eine benutzerfreundliche Überwachung in Echtzeit.
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Lohnt sich die Investition in eine PV-Anlage für Ihr Eigenheim?
Eine fundierte Wirtschaftlichkeitsberechnung ist für Privathaushalte entscheidend, um die Vorteile von Photovoltaikanlagen optimal zu nutzen und effizient Energiekosten zu senken. Unsere umfassenden Kompetenzen in der Photovoltaikbranche gewährleisten Ihnen eine vollumfängliche Betreuung.
Welche Punkte umfasst eine Analyse?
✔ Mögliche Anlagengröße für angegebene Dachfläche
✔ Der voraussichtliche Jahresertrag in kWh
✔ Die Amortisationszeit
✔ Die CO₂-Ersparnis
Wie läuft eine unverbindliche Solar-Beratung bei uns ab?
Sie melden sich für eine kostenfreie Solar-Beratung an
Füllen Sie das Kontaktformular unverbindlich aus und geben uns einige Infos zu Ihrer Immobilie, damit wir uns optimal auf das Gespräch mit Ihnen vorbereiten können.
Ein Team-Mitglied wird Sie anrufen und mit Ihnen über Ihre Wünsche sprechen
Ein Solar-Experte aus unserem Team wird sich bei Ihnen zur gewünschten Zeit melden und mit Ihnen über Ihre Angaben sprechen, damit wir uns auf den Beratungstermin mit Ihnen vorbereiten können.
Sie erhalten Ihre kostenlose Beratung mit einem Solar-Experten vor Ort.
Während unseres Gesprächs direkt bei Ihnen vor Ort werden wir speziell für Ihre Situation berechnen, welches Einsparpotenzial Ihre Immobilie bietet.
Wie lange hält ein Stromspeicher?
Die Lebensdauer eines Stromspeichers, auch Batteriespeicher genannt, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Qualität der verwendeten Batteriezellen, die Pflege und Wartung des Speichers sowie die Entladungs- und Ladezyklen. Die typische Lebensdauer eines Stromspeichers beträgt etwa 10 bis 20 Jahre.
Technologie und Hersteller: Fortschritte in der Batterietechnologie können die Lebensdauer erhöhen. Nutzungsintensität: Häufigere Entladungen und Ladezyklen können die Lebensdauer verkürzen. Wartung: Regelmäßige Wartung und Pflege können die Lebensdauer verlängern.
Wann amortisiert sich der Stromspeicher?
Ein PV-Speicher kann sich typischerweise innerhalb von etwa 10 bis 15 Jahren amortisieren. Die genaue Amortisationszeit hängt von Faktoren wie dem Eigenverbrauchsanteil, der Entwicklung der Strompreise, den Kosten für den Speicher und möglichen Förderungen ab.
Für wen ist ein Stromspeicher lohnenswert?
Haushalte mit hohem Eigenverbrauch: Je mehr Solarstrom direkt im Haushalt genutzt wird, desto rentabler ist der Speicher. Regionen mit hohen Strompreisen: In Gebieten mit teurem Netzstrom kann der Speicher helfen, Kosten zu senken. Interesse an Unabhängigkeit: Für Personen, die ihre Energieversorgung selbst steuern möchten, bietet der Speicher eine gewisse Unabhängigkeit vom Stromnetz. Nutzung von Eigenverbrauchsoptimierungsmodellen: Der Einsatz von Eigenverbrauchsoptimierungsmodellen ermöglicht es, den selbst erzeugten Strom effizienter zu nutzen. Möglichkeiten für staatliche Förderungen: Förderungen oder Zuschüsse können die Anschaffungskosten des Speichers reduzieren und die Rentabilität verbessern.
Wissenswertes zum Thema: Stromspeicher
  • Modular erweiterbar
  • Bedeckung des Strombedarfs auch bei Nacht
Exklusive Beratung
Solar-Experten aus Rastede